Prof. em. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe †
Ordentlicher Professor der Betriebswirtschaftslehre, insb. der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
ehem. Direktor des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Revisions- und Treuhandwesen an der Universität des Saarlandes
Stationen seines Lebens | |
02.05.1924 | geboren in Zeitz (Sachsen-Anhalt) |
1954 | Promotion zum Dr. rer. pol., Universität Würzburg |
1958 | Habilitation, Fach Betriebswirtschaftslehre, Universität Würzburg |
1960-1992 | Ordentlicher Professor der Betriebswirtschaftslehre, insb. der Bwl. Steuerlehre und des Revisions- und Treuhandwesen, Universität des Saarlandes |
1961-1992 | Direktor der Betriebswirtschaftlichen Seminarbibliothek der Universität des Saarlandes |
1964 | Ablehnung eines Rufes an die Universität Frankfurt am Main |
1970 | Ablehnung eines Rufes an die Universität Erlangen-Nürnberg |
seit 1969 | Studienleiter der Akademie für Arbeit und Sozialwesen des Saarlandes |
seit 1976 | Studienleiter der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie des Saarlandes |
1981 | Verleihung der Ehrendoktorwürde (Dr.rer.oec.) der Universität Duisburg |
1984 | Gastprofessur an der Universität Kobe/Japan sowie Vorträge an der Waseda- und der Meiji-Universität/Tokio und der Universität Matsuyama |
1987 | Verleihung des Dr. Kausch-Preises der Fritz Carl Wilhelm Stiftung (Zürich) an der Hochschule St. Gallen |
1989 | Verleihung der Ehrendoktorwürde (Dr. rer. pol.) der Universität Lüneburg |
1990 | Verleihung des Saarländischen Verdienstordens |
1992 | Emeritierung an der Universität des Saarlandes |
Am 29. Dezember 2007 verstarb Wöhe im Alter von 83 Jahren |
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen über Prof. Günter Wöhe erhalten Sie unter folgenden Links: